Die Filter bestehen aus einem Druckkessel im Durchmesser von 1,00 m, einer Höhe von 2,50 m, der mit Filterkies gefüllt ist. Die Brunnenpumpen drücken das Rohwasser durch die Filter und weiter über eine Druckerhöhungspumpe in den Hochbehälter. Die Filter werden wöchentlich gereinigt, um die aufgefangenen Flocken zu entfernen. Jeder Brunnen verfügt über einen Wasserzähler. Durch die Gegenüberstellung mit den abgerechneten Wassermengen, lassen sich die Verluste des Rohrnetzes ermitteln. Derzeit liegt der Wasserverlust bei ca. 3,5%. Dieser Wert ist als gering anzusehen.